Im Bereich der Kernenergieerzeugung, wo die Eindämmung radioaktiver Materialien und der zuverlässige Betrieb kritischer Systeme von größter Bedeutung sind, Metallflansche stehen vor der ultimativen Prüfung ihrer Integrität. Die strengen Sicherheitsanforderungen, extremen Betriebsbedingungen und die lange Lebensdauer von Kernkraftwerken erfordern höchste Materialqualität, Fertigungspräzision und einwandfreie Leistung von jeder Komponente, insbesondere von denen, die in Druckbehälteranwendungen eingesetzt werden.
Unerschütterliche Zuverlässigkeit: Ein Ausfall eines Flansches in einem kritischen Kernkraftwerkssystem (z. B. Primärkühlkreisläufe, Sicherheitseinspeisesysteme) könnte katastrophale Folgen haben. Daher werden Flansche mit immensen Sicherheitsfaktoren und Redundanz ausgelegt.
Strahlungsbeständigkeit: Flansche in Bereichen, die Strahlung ausgesetzt sind, müssen aus Materialien hergestellt werden, die ihre mechanischen Eigenschaften beibehalten und sich über Jahrzehnte der Neutronen- oder Gammastrahlung nicht wesentlich verschlechtern. Edelstahl wird häufig wegen seiner Beständigkeit gegen strahlungsinduzierte Versprödung verwendet.
Hoher Druck und hohe Temperatur: Kernreaktoren arbeiten bei sehr hohem Druck (z. B. 2250 psi für Druckwasserreaktoren - PWRs) und hohen Temperaturen (z. B. 320°C / 600°F und höher für Dampfsysteme). Flansche müssen für diese anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt und zertifiziert sein.
Korrosionsschutz: Die Wasserchemie in Kernreaktoren wird akribisch kontrolliert, um Korrosion zu minimieren, aber Materialien müssen dennoch von Natur aus beständig gegen verschiedene Korrosionsarten sein (z. B. Spannungsrisskorrosion, allgemeine Korrosion), die durch Strahlung verschlimmert werden könnten.
Lange Lebensdauer: Kernkraftwerke sind für eine Betriebsdauer von 60 Jahren oder mehr ausgelegt. Flansche müssen in der Lage sein, über diesen langen Zeitraum zuverlässig zu arbeiten, ohne sich wesentlich zu verschlechtern.
Erdbebenqualifizierung: Kernkraftwerkskomponenten, einschließlich Flanschen, müssen rigoros qualifiziert sein, um extremen Erdbebenereignissen standzuhalten, ohne ihre strukturelle Integrität oder Dichtheit zu beeinträchtigen.
Absolute Dichtheit: Selbst kleinste Lecks sind inakzeptabel, insbesondere in Primärkühlmittelsystemen. Dies erfordert eine hochpräzise Bearbeitung der Flanschflächen, oft mit sehr glatten Oberflächen, und die Verwendung von Spezialdichtungen oder Metall-auf-Metall-Dichtungen.
Die Rolle von Metallflanschen in der Kernenergie ist ein Beweis für den Höhepunkt von Engineering und Qualitätssicherung. Sie sind nicht nur Verbinder, sondern kritische Sicherheitsbarrieren, die sorgfältig entworfen, hergestellt und gewartet werden, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von Kraftwerken zu gewährleisten, die einen erheblichen Teil der weltweiten Stromversorgung bereitstellen. In dieser anspruchsvollsten Umgebung ist die Integrität des Flansches wirklich unantastbar.
Ansprechpartner: Ms.
Telefon: 13524668060