logo
Startseite Nachrichten

Unternehmensnachrichten über Flanken in Offshore-Öl- und Gasindustrie: Untersee-Extreme

Bescheinigung
China TOBO STEEL GROUP CHINA zertifizierungen
China TOBO STEEL GROUP CHINA zertifizierungen
Kunden-Berichte
In der spätesten Verkäuferbewertung gewann TOBO die ausgezeichnete Bewertung, es ist gut, fortfährt zusammenzuarbeiten.

—— Brasilien---Aimee

Rohr legierten Stahls ASTM A213 T9, stabile Qualität, guter Preis, ausgezeichnetes serive, TOBO-GRUPPE ist unser vertrauenswürdiger Partner

—— Thailand ---Dave Mulroy

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Flanken in Offshore-Öl- und Gasindustrie: Untersee-Extreme

Die Unterwasserumgebung der Offshore-Öl- und Gasförderung bietet vielleicht die extremsten und unerbittlichsten Bedingungen fürmit einer Breite von nicht mehr als 20 mmIm Gegensatz zu ihren Oberflächenkollegen arbeiten Unterwasserflanschen unter immensem äußeren hydrostatischem Druck in einem stark ätzenden Salzwassermedium.häufig mit gleichzeitiger Exposition gegenüber hohem internem Prozessdruck und hoher TemperaturIhre einwandfreie Leistung ist nicht verhandelbar und wirkt sich direkt auf die Sicherheit, den Umweltschutz und die Lebensfähigkeit der Energiegewinnung aus Tiefwasser aus.

 

Die dreifache Bedrohung: Druck, Korrosion und Dynamik

 

  1. Extremer hydrostatischer Druck:

    • Tiefwasserbetriebe können sich bis zu Tausenden von Metern (oder Fuß) unter der Oberfläche erstrecken.Ein Flansch wird einem Druck von mehr als 300 bar ausgesetzt (4Dies erfordert unglaublich robuste, dickwandige geschmiedete Flansche.

  2. Aggressive Meereskorrosion:

    • Meerwasser:Der hohe Chloridgehalt von Meerwasser ist stark ätzend, was zu Gruben, Spaltkorrosion und allgemeiner Korrosion auf freiliegenden Flanschoberflächen und Schrauben führt.

    • Mikrobiell beeinflusste Korrosion (MIC):Spezifische Bakterien in der Meeresumgebung können die Korrosion beschleunigen.

    • Sour Service:Unterwasserreservoirs enthalten häufig Schwefelwasserstoff (H2- Ich weiß.S) und Kohlendioxid (CO2- Ich weiß.), die bei Mischung mit Wasser stark ätzend werden und zuSulfid-Stresskracking (SSC)in empfänglichen hochfesten Stählen

  3. Dynamische Belastung und Vibration:

    • Strömungen und Wellen:Unterwasserstrukturen und -leitungen, einschließlich Flanschen, unterliegen kontinuierlichen dynamischen Kräften der Meeresströmungen und indirekt der Wellenwirkung, die Energie nach unten übertragen.Dies kann zu Müdigkeit und Stress führen..

    • Vibrationen der Ausrüstung:Unterwasserpumpen, Kompressoren und Bohrkopfgeräte erzeugen Vibrationen, die die Flanschverbindungen belasten können.

 

Spezialisierte Lösungen für Unterwasserflanken:

 

  1. Materialien mit extrem hoher Festigkeit:

    • Duplex- und Super-Duplex-Edelstahl (z. B. UNS S31803, S32750):Es handelt sich hierbei um Werkstücke, die eine ausgezeichnete Balance zwischen hoher Festigkeit (Druckbeständigkeit) und hervorragender Korrosionsbeständigkeit (Chloride und H2S) bieten.

    • mit einer Breite von mehr als 20 mm,Für den aggressivsten Sauerdienst oder extreme Hochdruck-/Hochtemperaturanwendungen, bei denen sogar Super-Duplex nicht ausreicht.

    • Hochfeste Niedriglegierte (HSLA) Stähle:Für sehr große, extrem hochdruckende Bauteile werden spezielle geschmiedete HSLA-Stahle verwendet, die jedoch einen umfangreichen Korrosionsschutz erfordern.

  2. Flanzen für Ringverbindungen (RTJ):

    • Sie sind der vorherrschende Flanschtyp für kritische Unterwasserverbindungen.mit einer höheren Ausblasfestigkeit als weiche DichtungenDie präzise bearbeiteten Rillen und die kontrollierte Verformung der Metallringdichtung schaffen eine äußerst robuste Dichtung.

  3. Verbesserte Korrosionsschutzsysteme:

    • Weiterentwickelte Beschichtungen:Auf den Außenflächen der Flansche werden mehrschichtige, hochleistungsfähige Epoxid- oder spezielle Polymerbeschichtungen aufgetragen.

    • Kathodenschutz:Für alle unter Wasser liegenden Metallkonstruktionen ist dies entscheidend.

    • Spezialisierte Schrauben:Schrauben sind häufig aus korrosionsbeständigen Legierungen (Super-Duplex, Nickellegierungen) oder stark beschichtet (z. B. Fluorpolymerbeschichtungen), um ihre Festigkeit und Abnehmbarkeit zu gewährleisten.

  4. Fernbedienbarkeit und Intervention:

    • Unterseeflansche müssen häufig so konstruiert sein, dass sie von ferngesteuerten Fahrzeugen oder speziellen Unterseewerkzeugen installiert und eingesetzt werden können.die spezifische Schraubkonfigurationen und Ausrichtungseigenschaften erfordern.

  5. Strenge Prüfungen und Standards:

    • Unterwasserflanschen werden einer umfangreichen zerstörungsfreien Prüfung (NDE) und häufig hyperbarischer Prüfung (Prüfung unter simuliertem Tiefwasserdruck) unterzogen, um eine einwandfreie Integrität zu gewährleisten.API 6A(für Bohrkopfgeräte) undAPI 17D(für Unterwasserproduktionssysteme) strenge Anforderungen vorschreiben.

In der herausfordernden Grenze der Tiefwasserenergie,mit einer Breite von nicht mehr als 20 mmSie sind nicht nur Komponenten, sie sind wichtige Ersatzteile, ihre Fähigkeit, ihre Integrität zu bewahren gegen Druck, unerbittliche Korrosion,Die dynamischen Kräfte in der härtesten Umgebung der Erde sind ein Beweis für die Spitzenklasse der Metallurgie und Maschinenbau., die die Energieversorgung der Welt grundsätzlich unterstützen.

Kneipen-Zeit : 2025-08-01 16:43:55 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
TOBO STEEL GROUP CHINA

Ansprechpartner: Ms.

Telefon: 13524668060

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)