logo
  • German
Startseite Nachrichten

Unternehmensnachrichten über Der Flansch als Inspektionspunkt: Mehr als nur eine Verbindung

Kunden-Berichte
In der spätesten Verkäuferbewertung gewann TOBO die ausgezeichnete Bewertung, es ist gut, fortfährt zusammenzuarbeiten.

—— Brasilien---Aimee

Rohr legierten Stahls ASTM A213 T9, stabile Qualität, guter Preis, ausgezeichnetes serive, TOBO-GRUPPE ist unser vertrauenswürdiger Partner

—— Thailand ---Dave Mulroy

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Der Flansch als Inspektionspunkt: Mehr als nur eine Verbindung

Obwohl im Wesentlichen ein Verbindungspunkt, dient der Metallflansch auch einer unschätzbaren Sekundärfunktion in industriellen Rohrleitungssystemen: als natürlicher Inspektionspunkt. Sein Design—eine verschraubte, abnehmbare Verbindung—bietet einzigartige Möglichkeiten sowohl für die routinemäßige Überwachung als auch für die eingehende Bewertung des inneren Zustands und der Gesamtintegrität des Systems, was ihn zu weit mehr als nur einem Ort macht, an dem sich zwei Rohre treffen.

 

1. Sichtprüfung und Leckageerkennung:

 

  • Äußere Oberfläche: Die freiliegenden Oberflächen des Flansches, der Bolzen und Muttern können leicht auf Anzeichen von äußerer Korrosion, Lochfraß, Rissen oder mechanischen Beschädigungen untersucht werden.

  • Dichtungsextrusion: Sichtbare Extrusion von Dichtungsmaterial kann auf Überdrehen oder Dichtungsabbau hindeuten.

  • Leckage: Das offensichtlichste Zeichen. Die Sichtprüfung auf Tropfen, Spritzer, Vereisung (bei kryogenen Leckagen) oder Verfärbungen um die Verbindung ist eine primäre Methode zur Leckageerkennung. Spezialisierte Techniken wie Seifenlösungen (für Gaslecks) oder Thermografie (für Temperaturunterschiede, die auf Lecks hindeuten) werden häufig eingesetzt.

 

2. Zugang zur Überwachung des inneren Zustands:

 

  • Korrosions-/Erosionsüberwachung: Durch strategische Platzierung von Flanschen können Rohrleitungsabschnitte vorübergehend entfernt werden, um die Innenwände auf Korrosion, Erosion oder Ablagerungen visuell zu inspizieren. Dies ermöglicht es Ingenieuren, die Wirksamkeit von Korrosionsinhibitoren zu beurteilen oder die verbleibende Lebensdauer der Rohre vorherzusagen.

  • Boreskop-Inspektion: Bei größeren Flanschen kann ein Boreskop (ein langes, flexibles optisches Instrument) durch die Öffnung eingeführt werden, um die Innenflächen des Rohrs stromabwärts oder stromaufwärts visuell zu inspizieren, ohne den gesamten Abschnitt zu demontieren.

  • Pigging-Zugang: Obwohl der Flansch nicht direkt inspiziert wird, erfordern einige Rohrleitungssysteme das "Pigging" (Durchführen von Reinigungs- oder Inspektionsvorrichtungen durch das Rohr). Flanschverbindungen werden häufig verwendet, um "Pig-Launcher" und "Pig-Receiver" zu installieren, die das Einsetzen und Abrufen dieser Vorrichtungen ermöglichen.

 

3. Zugang zur zerstörungsfreien Prüfung (ZfP):

 

  • Ultraschallprüfung (UT): Flansche bieten bequeme Zugangspunkte für UT-Sonden, um die Wandstärke benachbarter Rohre oder Behälternippel zu messen und Materialverluste durch Korrosion oder Erosion zu beurteilen. UT kann auch verwendet werden, um innere Fehler im Flansch selbst zu erkennen.

  • Magnetpulverprüfung (MPT) oder Flüssigkeitsrisseprüfung (LPT): Diese Methoden können leicht auf die zugänglichen äußeren Oberflächen des Flansches und der Kehlnähte (für Schweißhals-/Einschweißflansche) angewendet werden, um oberflächenaufbrechende Risse zu erkennen.

  • Radiografische Prüfung (RT): Während sie typischerweise an Schweißnähten durchgeführt wird, ermöglicht die offene Natur des Flansches eine einfachere Positionierung von Röntgenquellen und Filmen für Inspektionen benachbarter Schweißnähte.

 

4. Modularität für den Ausbau und die Inspektion von Komponenten:

 

  • Ventil-/Pumpeninspektion: Wie bereits erwähnt, ermöglichen Flansche den einfachen Ausbau von Inline-Komponenten wie Ventilen, Pumpen oder Durchflussmessern. Diese Komponenten können dann inspiziert, gewartet oder zur Überholung außer Haus geschickt werden, ein Prozess, der durch die Flanschverbindung erheblich erleichtert wird.

  • Ausbau von Spool-Stücken: Für eine detaillierte Inspektion oder den Austausch bestimmter Rohrabschnitte (Spool-Stücke) ermöglichen Flansche deren bequemen Ausbau und anschließende Wiedereinbau.

 

5. Druck- und Temperaturanschlüsse:

 

  • Messflansche (ASME B16.36) sind speziell mit Druckanschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, Instrumente einfach anzuschließen, um den Differenzdruck über einer Blende zu messen, der zur Durchflussmessung verwendet wird. Dies unterstreicht, wie Flansche so konstruiert sind, dass sie Inspektions-/Messpunkte integrieren.

Die doppelte Natur des Flansches—sowohl als robuster Verbinder als auch als zugänglicher Inspektionspunkt—unterstreicht seine strategische Bedeutung im industriellen Asset Management. Durch die Bereitstellung eines bequemen Zugangs für visuelle, zerstörungsfreie und sogar interne Untersuchungen ermöglichen Flansche Wartungsteams, die Gesundheit von Rohrleitungssystemen proaktiv zu überwachen, potenzielle Ausfälle vorherzusagen und den kontinuierlichen sicheren und effizienten Betrieb kritischer Infrastruktur sicherzustellen. Sie sind wahrlich die "Augen" und "Ohren" der Pipeline und liefern wichtige Informationen für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Kneipen-Zeit : 2025-07-08 15:37:46 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
TOBO STEEL GROUP CHINA

Ansprechpartner: Ms.

Telefon: 13524668060

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)